Kranheiten / Indikatoren zur Mutter Kind Kur:
Burn Out, Erschöpfung, Migräne
ADS ADHS
Fehlgeburt
Magersucht Übergewicht Adipositas Bullämie
Allergien

Kurberatung und Hilfe von Mukiku

Eine Mutter-Kind-Kur ist eine sozialpolitische Leistung, die in der Regel 21 Tage umfasst und von den gesetzlichen Krankenkassen für deren Versicherte finanziert wird. Die Kurberatung von Mukiku ist kostenlos! Mutter-Kind-Maßnahmen sind stationäre Leistungen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation und Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenkassen. Für eine Mutter-Kind-Kur muss kein Urlaub genommen werden. Jeder, der in Erziehungsverantwortung steht, kann eine solche stationäre Vorsorgemaßnahme beantragen. Die Kurberatung von Mukiku ist kostenlos, und unsere Qualität ist zertifiziert! Kontaktieren Sie uns wenn Sie/Kind unter folgende "Krankheiten" leiden:

Burn Out Erschöpfung Burnout-Syndrom

Ausgebranntsein oder englisch Burnout-Syndrom (engl. (to) burn out: "ausbrennen") bezeichnet einen besonderen Fall berufsbezogener und/oder familiärer chronischer Erschöpfung. Ständige Frustration, das Nichterreichen eines Zieles, zu hohe persönliche Erwartungen an eigene Leistungen, Überlastungen etc. können erschöpfen. Das Burnout-Syndrom ist vielfältig und individuell unterschiedlich in Auftreten und Ausmaß: Depressionen und auch physiologische Beschwerden, wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Magenkrämpfe oder körperliche Dysfunktionen. Typisch sind auch Schuldgefühle oder Versagensängste. Der "Ausgebrannte" erlebt seine Umwelt im allgemeinen als nicht mehr kontrollierbar und zieht sich eher in sich zurück, ohne eventuelle Hilfe (von Verwandten oder Freunden) anzunehmen.

Adipositas Übergewicht

Die Adipositas (lat. adeps = fett) bzw. Fettleibigkeit, Fettsucht, Obesitas ist eine Bezeichnung für starkes Übergewicht durch eine über das normale Maß hinausgehende Vermehrung des Körperfettes mit krankhaften Auswirkungen. Es werden drei Schweregrade unterschieden. Die Abgrenzung zwischen den verschiedenen Schweregraden erfolgt meist über den Körpermasseindex (BMI) mit einem BMI gleich bzw. größer als 30.

Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung ADS ADHS

Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) (auch als Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätssyndrom oder Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet) ist eine, bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung, die sich primär durch leichte Ablenkbarkeit und geringes Durchhaltevermögen, sowie ein leicht aufbrausendes Wesen mit der Neigung zum Handeln ohne nachzudenken, häufig auch in Kombination mit Hyperaktivität (ADHS), auszeichnet. Etwa 3-10% aller Kinder zeigen Symptome im Sinne einer ADHS. Jungen werden deutlich häufiger diagnostiziert als Mädchen. Die Symptome können mit unterschiedlicher Ausprägung bis in das Erwachsenenalter hinein fortbestehen.

Allergie

Als Allergie ("die Fremdreaktion") wird eine überschießende Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte und normalerweise harmlose Umweltstoffe (Allergene) bezeichnet, die sich in typischen, durch entzündliche Prozesse ausgelösten Symptomen äußert. Allergien und Hypersensitivität können sich äußern:

- an den Schleimhäuten (allergische Rhinitis (Heuschnupfen),
  Mundschleimhautschwellungen, Konjunktivitis (Bindehautentzündung))
- an den Atemwegen (Asthma bronchiale)
- an der Haut (atopische Dermatitis (Neurodermitis), Kontaktekzem, Urtikaria)
- im Gastrointestinaltrakt (Erbrechen, Durchfälle, besonders bei Säuglingen
  und Kleinkindern) als akuter Notfall (anaphylaktischer Schock)
  Eiweißallergie, Lactoseallergie

Immer mehr Kinder sind von Neurodermitis betroffen, oft schon als Säuglinge, teilweise auch erst bei der Einschulung.
Weitere Infos: Die Neurodermitis Seite für Eltern.
MIt der richtigen Behandlung lassen sich Neurodermitis Symptome stark lindern.



>> Hier Unterlagen kostenlos online anfordern!




Mutter Kind Kur  |  Neuigkeiten  |  Kurvermittlung  |  Fragen?  |  Erfahrungsberichte  |  Klinikvideos
Kontakt  |  Links  |  Impressum

Zweigstellen:  Ahlen · Altena · Aurich · Bad Lippspringe · Berlin · Brandenburg · Bodolz · Bovenden
Buxtehude · Castrop-Rauxel · Cloppenburg · Emden · Erftstadt · Flensburg · Frankfurt
Friesland · Geldern · Großrosseln · Hilpolstein · Kassel Koblenz · Langerwehe ·
Löningen · Wankendorf · Mayen-Koblenz · Merseburg · Merzig · Neuhütten · Nürnberg
Oldenburg · Passau · Reutlingen · Rietberg · Sande · Schlier · Schortens · Schweinfurt
Spreewald · Stralsund · Vellahn · Volkach · Werneck · Wiesmoor · Wismar · Worms


Gesundheitszentrum An der Höhle  ·  Haus Hotzenplotz in Rickenbach  ·  Klinik Feldberg Haus Hirschen  ·  Klinik Mikina Bad Schönborn-Langenbrücken
Haus Arendsee  ·  Indikationen Vorsorge  ·  Therapieprozessverlauf  ·  Physikalische Therapie Ergotherapie  ·  Psychosoziale-Therapie  ·  Ernährungsberatung

Copyright © 1997-2015 Mukiku. Alle Rechte vorbehalten.